Kategorie "Gesundheit und Ernährung"

Rheuma und Schwangerschaft

- - 0 Comments

Frauen mit Rheuma müssen eine Schwangerschaft nicht ausschließen. Trotz der chronischen Erkrankung spricht nichts dagegen, ein Kind zu bekommen. Doch der Kinderwunsch sollte unbedingt mit dem behandelnden Arzt besprochen werden,...

mehr

So wichtig ist die Windpockenimpfung

- - Kommentare deaktiviert für So wichtig ist die Windpockenimpfung

Windpocken gehören zu den häufigsten Kinderkrankheiten weltweit. Viele Eltern nehmen eine Ansteckung in Kauf, da sie von einem harmlosen Krankheitsverlauf ausgehen. Jedoch erfolgt die Windpockeninfektion nicht immer ohne Komplikationen. Seit...

mehr

Schwere Folgen durch Meningokokken-Infektion

- - Kommentare deaktiviert für Schwere Folgen durch Meningokokken-Infektion

Besonders betroffen sind Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche. 20 Prozent der Überlebenden tragen Folgeschäden davon. Dazu gehören Nierenversagen, Hirnschäden, Verlust von Gliedmaßen oder Hörverlust. Von Meningokokken ausgelöste Erkrankungen werden oft fehldiagnostiziert...

mehr

Was kommt da auf den Tisch?

- - Kommentare deaktiviert für Was kommt da auf den Tisch?

Schlauer essen, besser lernen: Omega-3-Fettsäuren etwa aus Walnüssen unterstützen die Arbeit der grauen Zellen. Foto: djd/BMEL/M. G. Koetter Photography Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung, die Gesundheit und...

mehr

Sommergenuss für den Nachwuchs: Gesundes Eis selber machen

- - Kommentare deaktiviert für Sommergenuss für den Nachwuchs: Gesundes Eis selber machen

Welche Eltern könnten es ihren Kindern verübeln? Gerade bei hitzigen Temperaturen steigt bei den Kleinen die Lust auf ein erfrischendes Eis! Weil der Nachwuchs oftmals gar nicht genug von den...

mehr

Schuppenflechte frühzeitig erkennen

- - Kommentare deaktiviert für Schuppenflechte frühzeitig erkennen

Schuppenflechte ist eine Hauterkrankung, die in den meisten Fällen erst in der Jugend oder im frühen Erwachsenenalter auftritt. Allerdings kann Schuppenflechte in selteneren Fällen auch schon bei Säuglingen und Babys...

mehr

Zu wenig Sonne – So verhindert man einen Vitamin-D-Mangel bei Kindern

- - Kommentare deaktiviert für Zu wenig Sonne – So verhindert man einen Vitamin-D-Mangel bei Kindern

Ein Großteil der drei- bis 17-Jährigen in Deutschland leidet unter einem Vitamin-D-Mangel. Durch eine ausgewogene Ernährung können nur etwa zehn Prozent des benötigten Vitamin D aufgenommen werden. Hauptsächlich wird Vitamin...

mehr

Nesselsucht bei Kindern – So gehen Sie damit um

- - Kommentare deaktiviert für Nesselsucht bei Kindern – So gehen Sie damit um

Auf der Haut entstehen dicke, rötliche Quaddeln, die stark jucken. Jeder vierte Deutsche bekommt im Laufe seines Lebens einmal den als Nesselsucht bekannten Hautausschlag. Nicht nur für die zahlreichen Erwachsenen,...

mehr

Tolle kindergerechte Rezepte aus Italien

- - Kommentare deaktiviert für Tolle kindergerechte Rezepte aus Italien

Die Geschmacksnerven eines Kindes unterscheiden sich deutlich von denen eines Erwachsenen und so passiert es oft, dass gewisse Gerichte Kindern einfach nicht schmecken. Auf der anderen Seite gibt es auch...

mehr