Kategorie "Gesundheit und Ernährung"

Kinderkrankheiten: Eine Übersicht

- - Kommentare deaktiviert für Kinderkrankheiten: Eine Übersicht

Kinderkrankheiten gehören zu den typischen Infektionskrankheiten, an denen man ohne eine entsprechende vorbeugende Impfung erkranken würde. Ausgelöst werden diese Krankheiten durch Bakterien bzw. Viren. Und auch heute noch können einige...

mehr

Enuresis: Einnässen bei Kindern

- - Kommentare deaktiviert für Enuresis: Einnässen bei Kindern

Als Enuresis bezeichnet man das Einnässen während des Schlafes aber auch während des Tages. Nach der Weltgesundheitsorganisation handelt es sich dabei um eine Erkrankung, die eine Therapie erforderlich macht. Die...

mehr

Honigsüße Rezepte zum Winnie Puuh Kino-Start

- - Kommentare deaktiviert für Honigsüße Rezepte zum Winnie Puuh Kino-Start

„Winnie Puuh“ stürmt am 14. April die Kinos, und passend dazu hält der tapsige Bär mit dem großen Appetit auf Honig einige leckere Rezepte für seine kleinen Fans bereit. Winnie...

mehr

Visuelle & auditive Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

- - Kommentare deaktiviert für Visuelle & auditive Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

Visuelle und auditive Wahrnehmungsstörungen bei Kindern gehen mit Störungen im Bereich des Hörens und Sehens einher, wobei die Sinnesorgane selbst nicht beeinträchtigt sind. Das Hör- und Sehvermögen ist ebenfalls nicht...

mehr

Schnupfen – Ursachen und Behandlung

- - Kommentare deaktiviert für Schnupfen – Ursachen und Behandlung

Zu dieser Jahreszeit sind Kinder – aber auch Erwachsene – besonders anfällig auf Erkältungen und Co. Wenn Ihr Kind eine verschnupfte Nase hat, kann das aber verschiedene Ursachen haben. Ein...

mehr

Fruchtwasserembolie – selten, aber äußerst gefährlich

- - Kommentare deaktiviert für Fruchtwasserembolie – selten, aber äußerst gefährlich

Die Fruchtwasserembolie gehört zu den gefährlichsten Geburtskomplikationen. Sie kommt zwar relativ selten vor, aber die Sterberate ist besonders hoch – sowohl für die Mutter als auch für das Kind. Die...

mehr

CytoMegalie-Virus (CMV): Teil 2 – Folgeschäden und Vorbeugung

- - Kommentare deaktiviert für CytoMegalie-Virus (CMV): Teil 2 – Folgeschäden und Vorbeugung

Unter normalen Umständen merkt ein Mensch gar nicht, dass er mit dem Virus Cytomegalie angesteckt wird. Da die erste Infektion zu 99 Prozent ohne auffällige Symptome verläuft,wird sie oftmals eher...

mehr